Unser Wettbewerbsbeitrag für die Baufelder A.2.3. bis A.2.5. A.3 und B.3 für die Nicht offene Entwurfskonkurrenz Vitalquartier an der Seelhorst, Hannover

Unser Wettbewerbsbeitrag für die Baufelder A.2.3. bis A.2.5. A.3 und B.3 für die Nicht offene Entwurfskonkurrenz Vitalquartier an der Seelhorst, Hannover
Wir freuen uns am kooperativen Städtebaulich-Freiraumplanerischen Workhopverfahren Spreehafenviertel – Neue Urbane Nachbarschaften teilzunehmen.
Abschluss der Konzeptplanung für das Hamburg Cruise Center in der Hamburger Hafencity
Die Lindhorst Gruppe will das heutige Behördenzentrum in der Knoopstraße in Harburg nach der Planung von Renner Hainke Wirth Architekten zu einem Wohngebäude umbauen.
Wir freuen uns über eine Veröffentlichung des Projektes Pestalozzi-Quartier in Hamburg im Architektur in Hamburg Jahrbuch 2016/17.
Link zum Projekt:
Das Pestalozzi-Quartier erhält als familiengerechter Wohnungsbau mit wohnverträglichem Gewerbe den 3.Preis beim BDA Hamburg Architektur Preis 2016.
Link zum Projekt:
Es ist geschafft!!
Wir sind in unsere neuen Räumlichkeiten umgezogen.
Die neue Adresse lautet nun:
Bernstorffstraße 69
D – 22767 Hamburg
Am 22.09.2016 feierten wir Richtfest für das Mehrfamilienhaus mit 39 Wohnungen in Hamburg, Altona
Link zum Projekt:
In dem Forschungszentrum DESY (Deutsches Elektronen-Synchrotron) sind am Mittwoch zwei neue Experimentierhallen des Teilchenbeschleunigers PETRA III eingeweiht worden.
Namensgeber für die Hallen sind zwei bekannte Forscher: Die eine ist nach Paul Peter Ewald benannt, einem der Pioniere der Röntgenstrukturforschung Anfang des 20. Jahrhunderts. Die zweite Halle trägt den Namen der israelischen Nobelpreisträgerin Ada Yonath, die von 1984 bis 2004 eine Max-Planck-Arbeitsgruppe bei DESY leitete.
Foto: DESY/Gesine Born
Am 14.07.2016 feierten wir Richtfest für unser Kölner Projekt, den Umbau des ehemaligen Palais Oppenheim, das bis 2018 zu einem Luxuswohnungsbau der Extraklasse umgebaut werden wird.
Link zum Projekt:
Der Düsseldorfer Projektentwickler GERCH Development GmbH hat im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg das Projektareal „Neues Korallusviertel“ erworben.
Link zum Projekt:
Tag der Architektur in Hamburg 2016! Wir führen zum Tag der Architektur am 26. Juni 2016 durch unsere Hamburger Neubauten:
– durch das Pestalozzi Quartier jeweils um 13:00h / 14:00h und 15:00h. Treffpunkt ist Große Freiheit 58, vor dem Grünspan
Das gesamte Programm zum Hamburger Tag der Architektur 2016 ist unter www.tda-hamburg.de veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Link zum Projekt:
Tag der Architektur in Hamburg 2016! Wir führen zum Tag der Architektur am 26. Juni 2016 durch unsere Hamburger Neubauten:
– durch die DESY Petra III Extension und weitere Gebäude jeweils um 11:00h / 12:30h und 14:00h Treffpunkt ist DESY, Noskestraße 85, Haupteingang Noskestraße
Link zum Projekt:
Am 25.04.2016 feierten wir Richtfest für unser Projekt, den Neubau eines Wohn- und Bürogebäudes. Ende 2016 werden wir dann in unsere neuen Räumlichkeiten umziehen.
Link zum Projekt:
Beim hochbaulichen Realisierungswettbewerb „NEUBAU EINES BÜROGEBÄUDES MIT DEM DOKUMENTATIONSZENTRUM
EHEM. HANNOVERSCHER BAHNHOF“ haben wir zusammen mit KIRSCH BREMER ARTANDARCHITECTURE den 3. Rang erzielt.
Link zum Projekt:
Die Fassadensanierung der Bremerstraße, Hamburg von RENNER HAINKE WIRTH ARCHITEKTEN erhält den 2.Preis des Deutschen Fassadenpreis 2015.
Links zum Projekt:
Karin Renner übernimmt den Vorsitz der Jury für den „Prix femmes architectes 2015“ in Paris.
Der View Point für die Hafencity Hamburg von RENNER HAINKE WIRTH ARCHITEKTEN erhält den 3. Preis des Alpitecture Award 2015.
Link zum Projekt:
Beim hochbaulich-freiraumplanerischen Gutachterverfahren „Wohnen an der Denickestraße“ haben wir zusammen mit G2 Landschaft die Jury mit unserem Entwurf überzeugt und den 1. Rang erzielt!
Link zum Projekt:
Im Dezember 2013 wurde das Entertainmenthaus St. Pauli eröffnet und mit einer Housewarmingparty des Hauptmieters AIDA Entertainment eingeweiht.
Link zum Projekt:
Stefan Wirth nimmt an der Diskussionsveranstaltung »Freigeist in Ketten. Zwischen Gesetz und Vernunft« im Rahmen des ArchitekturQuartetts der Hochschule Wismar teil. Beginn ist am Mittwoch dem 17. April 2013 um 18:00 Uhr in der Raumstadt am Alten Hafen 3 in Wismar.
Bei dem Wettbewerb »Neubau eines Schulungs- und Betriebsgebäudes für die Stadtreinigung Hamburg« haben wir den ersten Preis errungen!
Link zum Projekt:
Bei dem hochbaulichen Entwurfsgutachten für einen Neubau an der Jenfelder Allee auf dem Gelände der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne sind wir als Sieger hervorgegangen und unser Entwurf damit für die Realisierung ausgewählt.
Link zum Projekt:
Der krönende Abschluss der Heinze ArchitekTOUR 2012 ist ein Branchenkongress in der Zeche Zollverein mit Vorträgen nationaler und internationaler Stars der Architekturszene.
Einen Einblick in die Arbeiten von Renner Hainke Wirth Architekten gibt Stefan Wirth in seinem Vortrag mit dem Titel »Fliegen Schwimmen Beamen« am 20. November 2012.
Link zum Programm:
Am 28.06.2012 findet die feierliche Grundsteinlegung des Entertainmenthaus St. Pauli statt.
Link zum Projekt:
Eröffnung für unser Eiscafe „Minah“ am Kajen, vis-a-vis der historischen Speicherstadt. Es hat auch im Winter geöffnet, und es gibt dort leckeren Kaffee und Kuchen! Ein Besuch lohnt sich. Adresse: Kajen 1
Link zum Projekt:
Das Hamburg Cruise Center II, Hamburg-Altona von RENNER HAINKE WIRTH ARCHITEKTEN erhält eine Würdigung des BDA Hamburg – Architekturpreis 2012.
Links zum Projekt:
Sehr hübsche Aktion von dem „WAVcollective“, unser View Point wird zum feuerspeienden Drachen.
Link zum Youtube Video:
Link zum Projekt:
Unser Wettbewerbsbeitrag zum „Infopavillion Hamburg-Umwelthauptstadt 2011“ und das Hamburg Cruise Terminal I sind Bestandteil der „Container Architektur“ Ausstellung im NRW-Forum in Düsseldorf. Dazu gibt es eine umfangreiche Katalog-Veröffentlichung.
Link zum Projekt:
Unter den Augen des Hamburger Bürgermeisters wurde das Hamburg Cruise Terminal II eröffnet.
Link zum Projekt:
Stefan Wirth zeigt eine Werkschau der farbenfrohsten Renner Hainke Wirth-Projekte für das NCS Colour Center im Rahmen des „Farbigen Frühstücks“ im East Hotel, 8:30h
Präsentation des ersten Preises des Pestalozziquartiers im Hamburger Stadtmodell.
Ab jetzt können sich Baugemeinschaften für einen Teil der geplanten Bebauung entlang der „Kleinen Freiheit“ bewerben.
Link zum Projekt:
Das Wohnquartier Husarenhof Marienthal von RENNER HAINKE WIRTH ARCHITEKTEN erhält den 3. Preis des BDA Hamburg – Architekturpreis 2010.
Links zu den Projekten:
Husarenhof Marienthal, Baufeld 4.2 und 4.3, Hamburg-Wandsbek
Husarenhof Marienthal, Baufeld 4.1 und 4.4, Hamburg-Wandsbek
Am 11.10.2010 feierten wir Richtfest für das Hamburg Cruise Center II in Hamburg-Altona.
Link zum Projekt:
Hamburg Cruise Center II, Hamburg-Altona
Die Fassadensanierung am Strucksbarg von RENNER HAINKE WIRTH ARCHITEKTEN erhält eine Würdigung des BDA Hamburg – Architekturpreis 2006.
Link zum Projekt:
Am 10.02.2005 feierten wir Grundsteinlegung für unsere Neubau Projekte im Quartier Falkenried
Links zu den Projekten:
Falkenried Baufeld 4a – Blue Office, Hamburg
Das Hamburg Cruise Center von RENNER HAINKE WIRTH ARCHITEKTEN erhält den 3.Preis des BDA Hamburg – Architekturpreis 2005.
Link zum Projekt:
Der bundesweit bedeutende Deutsche Städtebaupreis 2004 ging an das „Neue Quartier am Falkenried“
Links zu unseren Beiträgen zum Quartier:
Falkenried Baufeld 4a – Blue Office, Hamburg
Falkenried Baufeld 4, Umbau Postamt – Yellow Office, Hamburg
Falkenried Haus 4, Baulücke Lehmweg – Green Office, Hamburg